Ab in die Steckdose, oder Mut lässt sich nicht kaufen...
#21


....und wieder was Neues für die Steckdose.
Laut der Liste von Joe handelt es sich um ein PYROELEK aus Lyon (69/5).
Da ich keine Ahnung habe, wieviel Volt das Teil hat und mangels Franz Widerstand, habe ich bis jetzt auf einen Test verzichtet.

Servus Roland,
Zitat von roland w
... habe ich bis jetzt auf einen Test verzichtet.
… und das war auch gut so
der Test hätte zumindest ein prickelndes Gefühl in der Hand hinterlassen
bei deinem PYROELEK fehlt nämlich – genau dort wo der Fackelstift gehalten wird - die Kunststoffisolierung
also, bis zum nächsten Mal und immer schön vorsichtig sein…
Gruß Franz
be1989.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Hallo Freunde, besonders @ Joe,
dieser Anzünder ist mir mal wieder in Erinnerung gekommen.
Leider habe ich noch nichts über Hersteller und Model herausgefunden
und da dachte ich mir, ob unser Spezial-Detektiv Joe mit seinem enormen Spürsinn etwas über dieses Teil herausfinden kann?
Gruß Roland
5.JPG
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Servus Roland
Kann ich 😎
Zündbogen.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Das sollte das Teil sein 😉
Was mich eine weinig wundert, ist das DRP und das französische Patent 🤔
Gruß, Joe
- FR000000577589A Lichtbogen.pdf
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!



Servus
Konnte da in der Richtung auch nichts finden, außer der heißen Spur hier aus einer Leseprobe eines
Warenzeichenblattes von 1922 - Band 29 - Seite 2498 wo OFHA in Verbindung mit einem elektrischen Streichholz genannt wird !
LG. Joe
OFHA.JPG_2.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Das Fragment was da am unteren Rand noch zu sehen ist, hat ja schon ganz schön viel Ähnlichkeit mit meinem Stück.
Unbenannt-1.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Servus
Online habe ich zu OFHA leider nicht mehr gefunden, da müsste man vor Ort im Deutschen Museum recherchieren !
Dafür habe ich für elektrisch infizierte Sammler, das hier gefunden ein IPAFIX Hochfrequenzfeuerzeug von 1924
Ipafix 1924.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
IPAFIX 2.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
IPAFIX 3.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Sammlergrüße, Joe
- Lighterclub Deutschland
- Aktuelles
- kaufen/verkaufen/tauschen/suche
- Historisches
- Mitgliedervorstellung
- Trench Art
- Datierung & Identifizierung
- Neuanschaffungen
- Feuerzeuge mit Bezug zum Mittelalter
- Alte Gasfeuerzeuge
- Hersteller Register
- Patente, Prospekte, Kataloge & Werbung
- Werkstatt, Hilfestellungen & Anleitungen
- Marktplatz & Auktionen
- Internetseiten von Sammlern
- Dies & Jenes (Small Talk)
- Veranstaltungen & Ereignisse
- Anregungen & Wünsche
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!