Oberfläche angelaufen
Hallo Feuerzeugexperten
Habe einige hochwertige alte Gasfeuerzeuge geerbt, zb. Rothschild und Dupont.
Diese lagen ca.30Jahre unbenutzt in Ihren Verpackungen, aber leider sind die Oberflächen im laufe der Jahre angelaufen, aber sie funktionieren noch auf Anhieb.
Gerne würde ich die Feuerzeuge in eine Vitrine stellen, aber Sie müßten vorher schonend gereinigt werden.
Wie kann man das am besten machen, ohne Schaden anzurichten.
Vielen Dank schon mal für Eure Tips. Gucki
PS.Habe vorher die Suche bemüht, aber nicht gefunden

Hallo Gucki,
ich benutze immer die Produkte von Elsterglanz, bei Silber gerne Poliboy mit einem feinen Silbertuch.
Poliboy gibt es in vielen Drogerien.
Kannst du ja mal vorsichtig damit versuchen.
Vielleicht hat ja noch ein anderes Forumsmitglied einen guten Tip.
Lg
Rico
7cf903d211f748b4be63dd1ed
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!



6D0CBCD9-7BA7-4406-B154-4073100FCC3E.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Da möchte ich mich anschließen!
Dieses Augusta Automatic war total angelaufen, aber fast kratzerfrei. Ich habe es mit einem feuchten Tuch und Elsterglanz Chrompolitur behandelt. Das gab feine Riefen. Deutlich bessere Erfahrungen habe ich mit NevrDull-Polierwatte gemacht, die ich vom Motorrad her immer kannte.
8F88C3F1-97CD-41E6-B4ED-A0838789FD68.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Frage: Kann ich das noch rauspolieren?
F50BCE5C-43EF-4EBC-8019-C9A772F5418E.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Munter!
Axel
- Lighterclub Deutschland
- Aktuelles
- kaufen/verkaufen/tauschen/suche
- Historisches
- Mitgliedervorstellung
- Trench Art
- Datierung & Identifizierung
- Neuanschaffungen
- Feuerzeuge mit Bezug zum Mittelalter
- Alte Gasfeuerzeuge
- Hersteller Register
- Patente, Prospekte, Kataloge & Werbung
- Werkstatt, Hilfestellungen & Anleitungen
- Marktplatz & Auktionen
- Internetseiten von Sammlern
- Dies & Jenes (Small Talk)
- Veranstaltungen & Ereignisse
- Anregungen & Wünsche
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!