SuperSnap

Hallo zusammen
Bei diesem Teil habe ich auch lange nicht gewußt, dass es von Kellermann ist
Bis jetzt habe ich aber nur ein französisches Patent dazu gefunden.
Gehe einmal davon aus, dass es in England produziert wurde, da der Hinweis Brit. Pat. 305988
Da ist aber nur von einer Dochtführung die Rede
LG. Joe
- fr41260esupersnap.pdf
- gb000000305988adocht.pdf
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Hallo Joe,
dieses Feuerzeug hatten wir bereits hier im Forum als Variante „AGU“
https://lighterclub.xobor.de/topic.php?f...&hilit=Agu#p557
Gruß Franz

Hallo zusammen,
Kennen Sie den Unterschied zwischen dem und dem Supersnap Autosnap? Wenn ich mich recht erinnere, so scheint es, dass die rotierenden Antrieb der Reibrad der Unterschied zwischen beiden Modellen war. Könnte jemand bestätigen?
Do you know the difference between the Supersnap and the Autosnap? If I remember well, it seems that the rotating drive of the flint wheel was the difference between both models. Could somebody confirm that?


Hallo Seb,
leider kenne ich weder SuperSnap noch AutoSnap im Detail.
Der Reibradantrieb meines AGU-Modells entspricht dem Kellermann Patent wie schon von den Turf-Modellen bekannt - das Reibrad ist als Zahnkranz ausgeführt und wird von der Nabe nur in Zünddrehrichtung mitgenommen.
Ebenso ist die Dochtführung exakt nach dem Kellermann Patent GB305988A ausgeführt.
Gruß Franz
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Here are two Super Snap lift arm model that I think were also produced by Kellerman for Barnett Pearlman. ****** Hier sind zwei Super-Snap-Hubarm Modell, das ich denke, wurden auch von Kellerman für Barnett Pearlman produziert.
- gb305988akellermansupersnap1.pdf
- gb354076akellermansupersnap.pdf
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Hallo,
Mein neues Feuerzeug heißt: Novo Derby D.R.P. ang S.K.
.. damit es spannend bleibt - der Drücker ist auch leicht anders ausgeführt und wohl auch befestigt ....
lg, Dietmar
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!


Servus,
zwei neue Kellermann Feuerzeuge aus Krefeld.
Kellermann_snap.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Das Perlmutt is mit "Autosnap" beschriftet, und ist wie das "Auto" schon heisst, ein Voll Automat .
Das Mittlere ist wie das linke Novo Derby eine Halb Automat , nur kleiner mit Vogel
Ich sehe von Außen keinen Unterschied wegen Halb/Voll Automat , aber es ist so .
freudige Sammlergrüße, Dietmar
- Lighterclub Deutschland
- Aktuelles
- kaufen/verkaufen/tauschen/suche
- Historisches
- Mitgliedervorstellung
- Trench Art
- Datierung & Identifizierung
- Neuanschaffungen
- Feuerzeuge mit Bezug zum Mittelalter
- Alte Gasfeuerzeuge
- Hersteller Register
- Patente, Prospekte, Kataloge & Werbung
- Werkstatt, Hilfestellungen & Anleitungen
- Marktplatz & Auktionen
- Internetseiten von Sammlern
- Dies & Jenes (Small Talk)
- Veranstaltungen & Ereignisse
- Anregungen & Wünsche
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!