DUNHILL SILENT FLAME TABLE LIGHTER
#1

Hallo zusammen,
da dieses Feuerzeug hier noch nicht gezeigt wurde, möchte ich meine Version zeigen.
Unter dem Pappdeckel befinden sich 2 Baby-Batterien. In dem Zündstift (Foto 4) befindet sich Watte mit Docht, eine Spule und ein Stahlstift.
Funktion:
Mit der Aussenfläche des Zündstiftes muss die äußere Umrandung (Drähte) kontaktiert werden. Der Stahlstift muss auf die Figur drücken.
Die Spule fängt schnell an zu glühen und entzündet den Docht.
Grüße
Wilhelm
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Hallo Leute
"Silent Flame" ja! Aber Dunhill?
Bei mir steht im Sockel: Modele depose NB.
Um Dunhill weiß man nie so genau, wie mir scheint,
hier vergeben sie eine Lizenz für den Namen, dort
kaufen sie den ganzen Laden.
Das "Silent Flame" gibt es unter Dunhill und Parker.
Patent von 1935 von Florman. Hergestellt von Winoco USA.
Gibt es auch eine "europäische" Version, mit dem höheren
Sockel zur Aufnahme einer Blockbatterie?
"le Briquet francais" das Buch, stellt manchmal auch mehr
Fragen, als es beantwortet. Wer war NB?
Vor lauter Fragen habe ich dann mal eine Batterie
zusammen geklebt und siehe da
es funktioniert einwandfrei in aller Stille...
Gruß Matthias

- Lighterclub Deutschland
- Aktuelles
- kaufen/verkaufen/tauschen/suche
- Historisches
- Mitgliedervorstellung
- Trench Art
- Datierung & Identifizierung
- Neuanschaffungen
- Feuerzeuge mit Bezug zum Mittelalter
- Alte Gasfeuerzeuge
- Hersteller Register
- Patente, Prospekte, Kataloge & Werbung
- Werkstatt, Hilfestellungen & Anleitungen
- Marktplatz & Auktionen
- Internetseiten von Sammlern
- Dies & Jenes (Small Talk)
- Veranstaltungen & Ereignisse
- Anregungen & Wünsche
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!